e-Seminare

Online-Seminare

02 Mär
Rhein-Sieg-Kreis: “Besser heizen – Heizungstausch” | Online-Seminar
Steht bei Ihnen ein Heizungstausch an? In diesem Online-Vortrag geben wir Ihnen Tipps zum Kesseltausch, informieren zu alternativen Heizsystemen und sagen Ihnen, wie Sie Ihre Heizung optimieren können.
mehr
Dienstag, 02. März 2021
18:00
– 19:30
04 Mär
Ochtrup: “Energiesparen mit Solarwärme” | Online-Seminar
Die Wärmewende im Haus besteht aus verschiedenen Komponenten. Dieser Vortrag beschäftigt sich mit der Solarthermie, also der Warmwasserbereitung mittels einer Solaranlage. Es werden Anlagentypen, die sinnvolle Größe einer Solaranlage, Kosten und mögliche Fördermittel besprochen.

 

Mehr Infos über Balkonkraftwerk kaufen, Balkonkraftwerk 600w Komplettset und Balkonkraftwerk mit Speicher.

mehr
Donnerstag, 04. März 2021
19:00
– 20:30
04 Mär
Moers: “Alte Heizung, CO2 Steuer und was jetzt?” | Online-Seminar
Die CO2 Steuer belastet die Haushalte! Wann der richtige Zeitpunkt zum Wechsel des Heizsystems ist, wird in diesem Online-Vortrag erläutert.
mehr
Donnerstag, 04. März 2021
18:30
– 20:00
05 Mär
Energie X-Press: “Wärme mit Solarkollektoren erzeugen” | Online-Seminar
Solarkollektoren können warmes Wasser erzeugen oder sogar heizen. Trotzdem ist diese Technik längst nicht so verbreitet wie die Stromerzeugung aus Sonne. Zu Recht? In diesem Kurz-Vortrag wird kompakt und praxisnah besprochen, ob Solarwärme die richtige Entscheidung für Sie ist.
mehr
Freitag, 05. März 2021
18:00
– 18:20
08 Mär
Siegen: “Was kommt nach der Ölheizung?” | Online-Seminar
Machen Sie Ihre Heizung jetzt fit für die Zukunft! Wer seine alte Ölheizung durch eine klimafreundlichere Anlage ersetzt, erhält hohe Zuschüsse vom Staat. Welche klimafreundlichere Alternativen für Sie in Frage kommen, erfahren Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Montag, 08. März 2021
18:00
08 Mär
“Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auf meinem Dach?”| Online-Seminar
Sie überlegen, eine Photovoltaikanlage auf Ihren Hausdach zu installieren? Dieser Online-Vortrag gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Planung Ihrer eigenen Solaranlage. Sie erhalten nicht nur technische Informationen, Sie erfahren außerdem, wie Sie eine solche Anlage möglichst optimal nutzen können.
mehr
Montag, 08. März 2021
19:00
– 20:30
09 Mär
“Steuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber” | Online-Seminar
Photovoltaik lohnt sich und wirft viele steuerrechtliche Fragen auf. Auch wenn Privathaushalte Solarstrom gewinnen, kann die Finanzverwaltung dies als unternehmerische Tätigkeit betrachten. Die Verbraucherzentrale NRW gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle Steuerpraxis.
mehr
Dienstag, 09. März 2021
18:00
– 20:00
09 Mär
Energie X-Press: “Brennstoffzelle” | Online-Seminar
Brennstoffzellen gelten als Zukunftstechnologie. Die Referenten zeigen in diesem 30-minütigen Vortrag die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten von Brennstoffzelle bei der Bestandssanierung auf.
mehr
Dienstag, 09. März 2021
18:00
– 18:30
09 Mär
“Energieeffizient sanieren und modernisieren” | Online-Seminar
Angesichts steigender Energiekosten stellt sich für Hauseigentümer*innen immer häufiger die Frage, wie eine hohe Energieeffizienz für das eigene Haus zu erreichen ist. Wie Sie durch eine energetische Sanierung oder Modernisierung Kosten sparen können, erfahren Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Dienstag, 09. März 2021
18:30
– 19:30
09 Mär
Energie X-Press: “Wärmepumpe” | Online-Seminar
Wärmepumpen werden als die Heizung der Zukunft gehandelt. Für Hauseigentümer ist es allerdings keine leichte Entscheidung, ob die alte Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzt werden soll oder nicht. Dieser 20-minütige Vortrag gibt einen kompakten Einblick in diese Technik.
mehr
Dienstag, 09. März 2021
12:00
– 12:20
10 Mär
Energie X-Press: “Wärme mit Solarkollektoren erzeugen” | Online-Seminar
Solarkollektoren können warmes Wasser erzeugen oder sogar heizen. Trotzdem ist diese Technik längst nicht so verbreitet wie die Stromerzeugung aus Sonne. Zu Recht? In diesem Kurz-Vortrag wird kompakt und praxisnah besprochen, ob Solarwärme die richtige Entscheidung für Sie ist.
mehr
Mittwoch, 10. März 2021
12:00
– 12:20
10 Mär
Voerde: “Smart Home” | Online-Seminar
Licht an Licht aus, Heizung, Sicherheit, Steuerung, Komfort, Rollläden, Markiese, Zählerstände. Was ist ein Smart Home und welche Möglichkeiten bietet es, oder ist das alle nur Spielerei? Die Verbraucherzentrale NRW informiert.
mehr
Mittwoch, 10. März 2021
18:30
– 20:00
10 Mär
Rietberg: “Die Ölheizung muss raus! Und nun?” | Online-Seminar
Eine Heizung mit einem fossilen Brennstoff kann man heute nicht mehr als zukunftsfähig bezeichnen, da sie viel klimaschädliches CO2 ausstößt. In vielen Fällen besteht schon eine Austauschpflicht. Welche klimafreundlichere Alternativen für Sie in Frage kommen, erfahren Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Mittwoch, 10. März 2021
19:00
– 20:30
10 Mär
“Mein Haus und meine Wohnung – fit für die Zukunft” | Online-Seminar
Rhein-Sieg-Kreis | Sie erhalten einen ersten Einblick in das Themenspektrum und die Fragen, mit denen Sie konfrontiert werden, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung zukunftsfähig gestalten wollen, nicht zuletzt mit Blick auf sich verändernde klimatische Verhältnisse.
mehr
Mittwoch, 10. März 2021
18:30
– 20:00
11 Mär
“Steck die Sonne ein! Solarstrom vom Balkon” | Online-Seminar
Sie möchten eigenen Solarstrom produzieren, wohnen aber in einer Wohnung? Stecker-Solar – quasi eine Mini-Solaranlage für den Balkon macht es möglich: Stecker in die Steckdose und los gehts. In diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie praktische Tipps zu Stecker-Solargeräten.
mehr
Donnerstag, 11. März 2021
18:00
– 20:00
11 Mär
Energie X-Press: “Brennstoffzellenheizung” | Online-Seminar
Brennstoffzellen gelten als Zukunftstechnologie. Die Referenten zeigen in diesem 30-minütigen Vortrag die unterschiedlichen Einsatzbereiche auf, ziehen Vergleiche zur herkömmlichen Gas-Brennwert-Technik und erläutern Kosten und Fördermöglichkeiten.
mehr
Donnerstag, 11. März 2021
12:30
– 13:00
11 Mär
Düsseldorf: “Das klimarobuste Haus” | Online-Seminar
In den kommenden Jahren muss wegen des Klimawandels vermehrt mit Wetterextremen gerechnet werden. Wie das Eigenheim klimarobust werden kann, wird in diesem Online-Seminar erklärt.
mehr
Donnerstag, 11. März 2021
18:00
– 20:00
12 Mär
Energie X-Press: “Hybridheizung” | Online-Seminar
Hybrid-Heizung – das Wort hört sich toll an und verspricht obendrein Fördergelder. Hauseigentümer, die eine neue Gasheizung installieren wollen können diese mit Hybridtechnik aufpeppen. Dieser Kurzvortrag erläutert, ob Hybridheizungen eine sinnvolle Alternative oder doch nur Technickspielerei sind.
mehr
Freitag, 12. März 2021
17:00
– 17:20
16 Mär
Wesel: “Richtig Heizen und Lüften” | Online-Seminar
Gesund, kosten- und energiesparend Wohnen – was man dazu wissen sollte. Die Verbraucherzentrale NRW informiert.
mehr
Dienstag, 16. März 2021
18:30
– 20:00
16 Mär
Ratingen: “Heizungstausch – fossil und/oder erneuerbar” | Online-Seminar
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Für eine Erneuerung der Heiztechnik muss jedoch Geld in die Hand genommen werden. Daher sollten Sie sich vorab gut informieren. Die Verbraucherzentrale NRW zeigt Möglichkeiten zum Umstieg und zur Optimierung auf.
mehr
Dienstag, 16. März 2021
17:00
– 19:00
16 Mär
„Wärmeschutz im Wandel” | Online-Seminar
Wie dick muss der Wintermantel fürs Haus sein? In diesem Online-Vortrag wird das Thema Wärmeschutz genauer betrachtet. Es werden Fragen zum Nutzen der Wärmedämmung geklärt, vermeintliche Fallstricke angesprochen sowie gesetzliche Vorgaben und entsprechende Fördermöglichkeiten erläutert.
mehr
Dienstag, 16. März 2021
18:30
– 19:30
16 Mär
Bochum: “Wie dämme ich mein Haus umweltfreundlich?” | Online-Seminar
Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Haus ungenutzt über Keller, durch Außenwände und Dach. Die beste Methode, Heizkosten zu sparen, ist deshalb, das Haus dick einzupacken. Wie das auch umweltfreundlich gelingt, erklärt dieser Online-Vortrag.
mehr
Dienstag, 16. März 2021
17:30
– 18:30
17 Mär
Kamp-Lintfort: “Richtig Heizen und Lüften” | Online-Seminar
Gesund, kosten- und energiesparend Wohnen – was man dazu wissen sollte. Die Verbraucherzentrale NRW informiert.
mehr
Mittwoch, 17. März 2021
18:30
– 20:00
17 Mär
Siegburg: “Klimafit – der Klimawandel vor unserer Haustür” | Workshop
Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Dazu braucht es engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können. Werden Sie an sechs Abenden klimafit!
mehr
Mittwoch, 17. März 2021
– Mittwoch, 09. Juni 2021
18:00
– 21:00
Siegburg / Online
17 Mär
„Ölheizung raus: Und nun?“ | Online-Seminar
Nettetal | Wer seine alte Ölheizung durch eine moderne, klimafreundlichere Anlage ersetzt, erhält hohe Zuschüsse vom Staat. Welche klimafreundlichere Alternativen für Sie in Frage kommen, erfahren Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Mittwoch, 17. März 2021
18:00
18 Mär
Energie X-Press: “Wärmepumpe und Hybridheizung” | Online-Seminar
Gas-Hybridheizungen gehören zu den relativ neuen Technologien im Bereich der Wärmeerzeugung. Sie nutzen zwei Energiequellen: Gas plus Erneuerbare. In diesem Online-Vortrag erhalten Sie komprimierte Informationen zur Wärmepumpe und Hybridheizung.
mehr
Donnerstag, 18. März 2021
08:15
– 08:45
22 Mär
Siegen: “Steck die Sonne ein! Strom selbst erzeugen” | Online-Seminar
Sie möchten eigenen Solarstrom produzieren, wohnen aber in einer Wohnung? Stecker-Solar – quasi eine Mini-Solaranlage für den Balkon macht es möglich: Stecker in die Steckdose und los gehts. In diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie praktische Tipps zu Stecker-Solargeräten.
mehr
Montag, 22. März 2021
18:00
23 Mär
Energie X-Press: “Pelletheizung” | Online-Seminar
Weg von Öl und Gas – hin zu heimischen Energieträgern. Wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht mit Holz zu heizen? In diesem Online-Vortrag erhalten Sie komprimierte Informationen zur Pelletheizung.
mehr
Dienstag, 23. März 2021
12:30
– 13:00
23 Mär
Energie X-Press: “Solarthermie versus Photovoltaik” | Online-Seminar
Photovoltaik und Solarthermie: Zwei Techniken, die mit Hilfe der Sonne Strom bzw. Wärme erzeugen. Im Zuge dieses Kurzvortrages werden die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen bei der Bestandssanierung aufgezeigt.
mehr
Dienstag, 23. März 2021
18:00
– 18:30
25 Mär
Energie X-Press: “Gasheizung kombiniert mit Solarthermie”|Online-Seminar
Gasbrennwertheizungen gehören zu den relativ neuen Technologien im Bereich der Wärmeerzeugung. Sie nutzen zwei Energiequellen: Gas plus Erneuerbare. In diesem Online-Vortrag erhalten Sie komprimierte Informationen zur zur Gasheizung in Kombination mit einer Solarthermieanlage.
mehr
Donnerstag, 25. März 2021
12:30
– 13:00
25 Mär
„Moderne Wärmeversorgung” | Online-Seminar
Ein stetig wachsendes Umweltbewusstsein und gute Fördermöglichkeiten motivieren viele Bau-herr*innen außerdem dazu, sich Gedanken über eine Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien zu machen. Im Online-Seminar werden Möglichkeiten und Vorteile der klimaneutralen Wärmeversorgung vorgestellt.
mehr
Donnerstag, 25. März 2021
18:30
– 19:30
25 Mär
“Dachausbau – effizienten Wohnraum im Dach schaffen” | Online-Seminar
Düsseldorf | Wer plant, sein Dach auszubauen, kann damit nicht nur seine Wohnfläche vergrößern. Vielmehr bietet der Ausbau auch Chancen, die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern. Was beim Dachausbau zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Donnerstag, 25. März 2021
18:00
– 20:00
29 Mär
Bergisch Gladbach: “Was kommt nach der Ölheizung?” | Online-Seminar
Machen Sie Ihre Heizung jetzt fit für die Zukunft! Wer die alte Ölheizung durch eine klimafreundlichere Anlage ersetzt, erhält hohe Zuschüsse vom Staat. Welche klimafreundlichere Alternativen für Sie in Frage kommen, erfahren Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Montag, 29. März 2021
18:00
– 19:30
30 Mär
Ochtrup: “Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden” | Online-Seminar
Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Haus ungenutzt über Keller, durch Außenwände und Dach. Die beste Methode, Heizkosten zu sparen, ist deshalb, das Haus dick einzupacken. Dieser Online-Vortrag erklärt, was bei nachträglicher Wärmedämmung zu beachten ist.
mehr
Dienstag, 30. März 2021
19:00
– 20:30
13 Apr
Aachen: “Klimafit – der Klimawandel vor unserer Haustür” | Workshop
Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Dazu braucht es engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können. Werden Sie an sechs Abenden klimafit!
mehr
Dienstag, 13. April 2021
– Dienstag, 15. Juni 2021
18:00
– 21:00
Aachen / Online
15 Apr
“Strom aus der Sonne” | Online-Infoabend mit Vortrag
Düsseldorf | Vom Stecker-Solar – kleine Photovoltaiksysteme, auf dem Balkon aufgestellt, werden an normale Steckdosen im Haushalt angeschlosse – bis zur Photovioltaik-Anlage auf dem Dach. Die Möglichkeiten der Energiegewinnung aus der Sonne sind vielfältig.
mehr
Donnerstag, 15. April 2021
18:00
– 20:00
20 Apr
Moers: “Smart Home” | Online-Seminar
Licht an Licht aus, Heizung, Sicherheit, Steuerung Komfort, Rollläden, Markiese, Zählerstände. Was ist ein Smart Home und welche Möglichkeiten bietet es, oder ist das alle nur Spielerei? Die Verbraucherzentrale NRW informiert.
mehr
Dienstag, 20. April 2021
18:30
– 20:00
21 Apr
Neukirchen-Vluyn: “Das klimarobuste Haus” | Online-Seminar
Starkregen, Hitze, Energikosten, Barrieren, wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Die Verbraucherzentrale NRW informiert.
mehr
Mittwoch, 21. April 2021
18:30
– 20:00
22 Apr
Rietberg: “Altes Haus in junger Hand” | Workshop
Vor allem für junge Familien bedeutet ein eigenes Haus mehr Platz, Flexibilität und eine Investition in die Zukunft. Allerdings ist es nicht immer leicht, den Zustand des neu erworbenen Hauses zu überblicken. Im Workshop erfahren Sie, was bei der Modernisierung eines alten Hauses zu beachten ist.
mehr
Donnerstag, 22. April 2021
16:00
– 18:30
22 Apr
Ratingen: “Das klimarobuste Haus” | Online-Seminar
In den kommenden Jahren muss wegen des Klimawandels vermehrt mit Wetterextremen gerechnet werden. Wie das Eigenheim klimarobust werden kann, wird in diesem Online-Seminar erklärt.
mehr
Donnerstag, 22. April 2021
17:00
– 19:00
05 Mai
Voerde: “Energie von der Sonne” | Online-Seminar
Immer mehr Energie wird von der Sonne genutzt, gespeicher, verteilt. Welche Systeme bietet der Markt und für wen ist das eine Möglichkeit sich an der Energiewende zu beteiligen? Die Verbraucherzentrale NRW informiert.
mehr
Mittwoch, 05. Mai 2021
18:30
– 20:00
26 Mai
Rietberg: “Fördermittel ’21 – welche gibt es?” | Online-Seminar
Ob Dach erneuern, Fenster austauschen, Wände dämmen oder die Heizungsanlage optimieren, wer ein Gebäude energetisch modernisiert muss dafür oftmals eine Menge Geld in die Hand nehmen. In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wer Sie beim Renovieren Ihres Wohnhauses sponsert.
mehr
Mittwoch, 26. Mai 2021
19:00
– 20:30
16 Jun
Rietberg: “Smart Home – Energiefresser oder -sparer?” | Online-Seminar
Für nahezu alle Bauteile eines Wohnhauses können Sie mittlerweile eine digitale Unterstützung bekommen. Wo hört der Nutzen auf und wo fängt die Spielerei an? Das erfahren Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Mittwoch, 16. Juni 2021
19:00
– 20:30
17 Jun
Aachen: “Klimafolgenanpassung für Gebäude” | Online-Seminar
Extreme Wetterereignisse wie Hitze, Sturm und Starkregen häufen sich als Folge des Klimawandels. Dadurch kann es zu enormen Schäden an Gebäuden kommen. Es ist jedoch möglich, die Auswirkungen durch erfolgreiche Schutzmaßnahmen zu minimieren. Im Vortrag werden entsprechende Maßnahmen vorgestellt.
mehr
Donnerstag, 17. Juni 2021
18:00
– 19:30
02 Sep
Aachen: “Eigenen Strom erzeugen und nutzen” | Online-Seminar
Die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien ist für den Klimaschutz unerlässlich. Bei der Photovoltaik kann fast jede/r mitmachen. Im Vortrag werden die Möglichkeiten bei der eigenen Stromerzeugung aufgezeigt. Außerdem wird erläutert, wie die Nutzung des erzeugten Stroms im E-Autos erfolgen kann.
mehr
Donnerstag, 02. September 2021
18:00
– 19:30
18 Nov
Aachen: “Heizen mit der Wärmepumpe” | Online-Seminar
Für die Heizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Eine attraktive Möglichkeit ist das Heizen mit der Wärmepumpe. Für welche Gebäude macht diese Heizungsvariante Sinn? Stehen Fördermittel zur Verfügung? Die Verbraucherzentrale informiert.
mehr
Donnerstag, 18. November 2021
18:00
– 19:30

Teilnahme erwünscht: Checken Sie gerne auch die Online-Vorträge anderer Verbraucherzentralen!