Haben Sie sich Ihr Hausdach schon einmal als Stromquelle oder Tankstelle vorgestellt? Überlegt, wie viel klimafreundliche Energie eine Solaranlage liefern würde? Wie weit die Stromrechnung dadurch sinken könnte, und ob Sie vielleicht in Zukunft auch ein E-Auto mit Sonnenstrom betanken könnten?
Überlegungen wie diese griffen die Stadt Pulheim und die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW mit einer Sonderaktion “Solarstromberatung im Quartier” auf. Unverbindlich und unabhängig, ohne Verkaufsabsicht, gaben die Energieexpertinnen und Energieexperten der Verbraucherzentrale interessierten Verbraucherinnen und Verbraucher einen ersten Eindruck von den Chancen einer Solarstromanlage und wiesen auch auf mögliche Hindernisse hin. Ziel war eine realistische Einschätzung, ob die auch als Photovoltaik bezeichnete Technik auf Ihrem Hausdach eine gute Idee ist.
Die Sonderaktion in Pulheim lief vom 01.08. bis zum 30.09.2019. Dank der Unterstützung durch die Stadt Pulheim waren die ersten 10 Anmeldungen kostenlos, statt der üblichen 60 Euro. Voraussetzung für die Teilnahme an der Aktion war die ausschließlich private Nutzung des Solarstroms.
In Kooperation mit Stadt Pulheim
Anmeldungen über die Stadt Pulheim:
Klimaschutzmanager
Dr. Matthias Thienemann
Telefonisch unter 02238/808 642
oder per E-Mail an [email protected]