Hier finden Sie die Ausgaben der “Verbraucher und Energie” aus dem Projekt Energiewende. Sie wurden im Projektzeitraum von 2015 bis 2017 viermal im Jahr in dem Fachmagazin “innovation & energie” der EnergieAgentur.NRW publiziert.
Verbraucher und Energie 4/2017
- Privater Klimaschutz muss leichter sein – Fortschritt braucht Vereinfachung
- Zu Hause am besten Sonnenstrom tanken – Solarenergie für E-Mobile wird Thema
- Energieberatung erzielt messbare Effekte
- Landesweite Aktion: Dreh auf und spar! Weniger Energie für warmes Wasser
Verbraucher und Energie 3/2017
- Der Prosumer auf dem Weg zum Normalfall: 2,6 Millionen Anlagen bis 2030 möglich
- Wie hält der Akku möglichst lange? Jugendliche lernen Energieeffizienz
- Fassadendämmung steht im Fokus
- Fortschritt für die Schimmelsanierung: Einheitlicher Kern für Ausbildung entwickelt
Verbraucher und Energie 2/2017
- Den Folgen des Klimawandels begegnen
- Fenster planen mit Durchblick
- Energie sparen ganz einfach erklärt
- Zur Solaranlage eine Strom-Flatrate?
Verbraucher und Energie 1/2017
- Energieberatung ist Lebensberatung!
- Plug-and-play für die Energiewende
- Viele Ideen für die Zukunft der Energieberatung
- Nutzen der Außenwanddämmung muss mehr in den Fokus gerückt werden
Verbraucher und Energie 4/2016
- Finanzierung der Energiewende muss gerechter verteilt werden
- NRW macht den Thermostat-Check
- Appell an Gabriel: Mieterstrom jetzt!
- Fachtagung: Rolle der Energieberatung im digitalen Zeitalter
Verbraucher und Energie 3/2016
- Mieterstrom – eine Energiewende-Chance für NRW
- Schick die Sonne in die Verlängerung
- Sanierungs-Workshop für Frauen
- Zur passgenauen Energieberatung lotsen
Verbraucher und Energie 2/2016
- Mit Pioniergeist zur Wende
- Keine Wärmewende ohne warme Wände
- Verbraucherumfrage zu nachhaltigen Geldanlagen
- Berliner Energietage
Verbraucher und Energie 1/2016
- Digitale Energiewende
- Gemeinsam für den Klimaschutz
- Blockheizkraftwerke
- Heizungs- und Lüftungspakete der KfW
Verbraucher und Energie 4/2015
- Ein Zeichen für den Klimaschutz
- Besser Heizen – Kosten regeln
- Effizienzlabel für Heizungen
- Energieverlusten in Kommunen auf der Spur
Verbraucher und Energie 3/2015
- Batterie-Euphorie bringt Schwung
- Energetische Quartiersberatung: Erfolgreiches Teamwork mit
Kommunen - Wie rentabel sind klimafreundliche Geldanlagen?
- Suche nach Alternativen zu Öl und Gas: Erkundungstouren durch Heizungskeller in NRW
Verbraucher und Energie 2/2015
- Wärmewende stagniert
- Ein landesweites Netzwerk soll die
Beratung zu Schimmelproblemen
verbessern - Mieter zur Wohnungsnutzung beraten
- Smart Meter – mehr Risiken als Nutzen?
Verbraucher und Energie 1/2015
- Vom Informationsgespräch zur Sanierung: Evaluation zeigt Effekte der Energieberatung
- Umfrage zeigt hohe Akzeptanz der Energiewende
- Rebound-Effekt: Aufklärung schon bei der Beratung